Blicke des Tages am 31. Oktober 2008
Hier der Blick auf nationale und internationale Schlagzeilen in Onlinemedien Handelsblatt: Index-Umbau Wegen VW: Börse krempelt Dax um FTD: Die Welt fürchtet sinkende Preise FTD: US-Konsum sinkt auf...
View ArticleFür unser Hirn gilt: Geld = Sex = Drogen = Gier
Zugegeben, die Überschrift klingt etwas reißerisch. Dennoch werden wir im Laufe dieses Beitrags sehen, dass der Titel keineswegs aus der Luft gegriffen ist. Anlass der Betrachtung ist einmal mehr die...
View ArticleWarum werden Merckle und Klatten in der persönlichen Krise verspottet?
Ein Artikel in der vergangenen Woche hat mich nachdenklich gemacht. Adolph Merckle ist in aller Munde und wird mit Spott und Häme überschüttet, weil er sich über eine seiner Firmen mit VW-Aktien...
View ArticleHormone als Verursacher der Weltfinanzkrise?
In der letzten Woche habe ich in diesem Blog Erkenntnisse der Hirnforschung dargestellt, nach denen Sex, Geld und Gier identische Hirnreaktionen hervorrufen. Rolf Ehlers gibt in einem Beitrag für die...
View ArticleWie die Hirnforschung die Angst besiegt
Gestern schrieb ich schon darüber, dass die Angst die Unternehmen und Konsumenten mittlerweile fest im Griff hat. Eine lähmende Angst scheint die Weltwirtschaft ergriffen zu haben und noch ist nicht...
View ArticleBehavioral Economics: Von animalischen Instinkten, irrationalen...
Das Handelsblatt und die Financial Times Deutschland (FTD) haben sich in zwei Beiträgen der ablaufenden Woche mit der ganz praktischen Anwendung verhaltensökonomischer Ansätze befasst. Im Handelsblatt...
View ArticleBlicke auf ausgewählte Schlagzeilen: Technik, Medien und Blickrand
FTD: Mozilla startet durch Mozilla schließt im Kampf um Marktanteile bei Internetbrowsern zur Konkurrenz auf. Am kommenden Montag will das Unternehmen die neuste Version des Browsers Firefox zum...
View ArticleWie Kinderhirne durch ihr Umfeld leiden können
Eigentlich erstaunlich, dass dieser Bericht über mehrere Studien von Hirnforschern, über die das Handelsblatt in der vergangenen Woche berichtete, nicht für mehr Aufregung sorgte. Aktuelle...
View ArticleWie reagieren Menschen auf wachsende Komplexität?
Bei Recherche zum Thema Projektmanagement war ich auf dieses Video von Prof. Peter Kruse gestoßen. Peter Kruse ist ein Psychologe mit dem Schwerpunkt Komplexitätsverarbeitung in intelligenten...
View ArticleZum Umgang mit Kreativität und Gruppenintelligenz
Gestern hatte der Blick Log bereits einen Video-Beitrag von Prof. Kruse veröffentlicht. Hier ein weiteres, ebenso interessantes Erklärstück zum Thema Kreativität.
View ArticleBehavioral Economics landet im Hirn: Warum der teuerste Wein am besten schmeckt
Die Behavioral Economics als vergleichsweise junge aber mittlerweile etablierte Forschungsrichtung der Wirtschaftswissenschaften hat durch die Finanzkrise erheblichen Auftrieb erhalten. Sie beschäftigt...
View ArticleGeist & Gehirn – Finanzkrise im Kopf
Ein sehr interessanter Beitrag über die irrationalen Reaktionen im ökonomischen Verhalten erklärt auf Basis von Erkenntnissen der Hirnforschung.
View ArticleGeist und Gehirn – Unbewusste Motivation
Geist & Gehirn: Folge 122: Unbewusste Motivation Nicht nur bewusste Motive, sondern auch unbewusste Motive haben ganz klare Effekte in unserem Handeln zur Folge. Lassen sich unbewusste Stimuli...
View Article